Die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken rasch- nun kommt der Moment, in dem Laufen noch unbeliebter bei Athleten wird als es ohnehin schon war. In dieser Jahreszeit wird Functional Fitness immer mehr zum Hallensport. Ist das schlimm? Nein, solange du weiterhin Cardio-Elemente in dein Workout integrierst. Rudern, Airdyne, SkiErg oder Double-Under sind eine prima Alternative zum Laufen.
Rudergeräte, SkiErg’s und Airdynes sind teuer und ziemlich groß. Sie nehmen viel Platz in Beschlag, natürlich auch dann, wenn man sie nicht braucht. Für eine durchschnittliche Functional Fitness Klasse von 15 Personen hat man schon mal sieben Stück nötig. Dieses Equipment kostet aber gut und gerne 500 – 1000€ pro Stück! Darum ist es ziemlich schwierig für viele Boxen, sich solche Geräte anzuschaffen.
Hast du nichts zum rudern, SkiErgen oder Airdynen in deiner Gym, aber du willst trotzdem an deiner Kondition arbeiten? Mach dann Double-Unders. Die kannst du ganz einfach drinnen springen, und du brauchst bloß ein bisschen Platz. Neben Ausdauer trainierst du auch deine Koordination. Speed Ropes sind überhaupt nicht teuer. Wir hören oft, dass Gyms von ihren Mitgliedern erwarten, dass sie ihr eigenes Speed Rope kaufen. Laut unseren Statistiken haben trotzdem immer noch weniger als 50% der Leute in einer Functional Fitness Klasse ein eigenes Seil.
Darum Functional Fitness Boxen, aufgepasst! Speed Ropes sind eigentlich ziemlich preiswert. Wir haben für euch ein spezielles Angebot (Anfragen können über das Kontaktformular geschickt werden). So könnt ihr schon für weniger als 100€ Speed Ropes für eure Box anschaffen. Worauf wartet ihr also noch?